Ehrenamtliche Einkaufsdienste
Bürgerstiftung Haren (Ems)
Gemeinsam geht mehr
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch in Haren (Ems) stellt uns die Corona-Krise täglich vor große Herausforderungen.
Bei aller persönlichen Sorge, dürfen wir das Wohlergehen der auf Hilfe angewiesenen Menschen in unseren Ortschaften nicht aus dem Blick verlieren.
Die Organisation von Lebensmittel-Bringdiensten durch den SV Eintracht Emmeln und die ev.-luth. St. Johannis Kirchengemeinde („Lutherengel“) sind schöne Beispiele, wie wir trotz Kontaktverboten gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können.
Die Bürgerstiftung Haren (Ems) e.V. möchte diese und weitere lokale Initiativen gerne unterstützen. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie Hilfsprojekte in Ihren Ortschaften planen und hierbei Unterstützung benötigen, etwa durch die Bereitstellung eines Einkaufs-Bullis, die Übernahme projektbezogener Kosten (Tanken, Verpackungsmaterial o.ä.) oder sonstiger flankierender Maßnahmen.
Ihre Ansprechpartnerin bei der Bürgerstiftung ist Frau Michaela Hoffmann (Tel. 05932-8251 oder 0151/20308726).
Bleiben Sie gesund.
Haren
Aktion „Lutherengel“
Der evangelische Kirchenkreis-Emsland Bentheim organisiert die Aktion „Lutherengel“. Sie ist gedacht als Hilfe vor allem für ältere und kranke Menschen, die ihre Wohnungen nicht mehr verlassen wollen oder können, da die Ansteckung mit dem Virus für sie lebensgefährlich sein könnte und die keine sonstigen Unterstützer haben.
Altharen
Freiwilliger Einkaufsdienst
Wesuwe
Freiwilliger Einkaufsdienst
Ehrenamtliche aus der Kirchengemeinde Wesuwe haben sich bereit erklärt, die ältere Generation zu unterstützen, indem sie einen Einkaufsdienst übernehmen. Möglich ist auch ein Bringdienst mit dem Auto z.B. zu, Krankenhaus zum Wäschewechsel.